Die Begriffe „Lebensmittel“ und „Nahrungsmittel“ werden oft synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede in ihrer Bedeutung. „Lebensmittel“ umfasst alle Produkte, die konsumiert werden können, während „Nahrungsmittel“ spezifischer auf diejenigen Lebensmittel abzielt, die der Ernährung und dem Aufbau des Körpers dienen. Klingt logisch, oder?

Lebensmittel

Dieser Begriff umfasst alle Produkte, die dazu bestimmt sind, vom Menschen gegessen oder getrunken zu werden. Dazu gehören nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Genussmittel wie Kaffee, Tee, Schokolade, Alkohol und Gewürze.

Lebensmittel schließen also eine breitere Palette von Produkten ein, einschließlich solcher, die nicht primär der Ernährung dienen, sondern vor allem dem Genuss oder der Zubereitung von Speisen.

Nahrungsmittel

Nahrungsmittel bezieht sich spezifischer auf Substanzen, die zur Ernährung und zum Aufbau des Körpers notwendig sind. Dazu gehören Grundnahrungsmittel wie Brot, Fleisch, Obst, Gemüse, Milchprodukte und Getreide.

Der Fokus liegt hier mehr auf der Funktion der Nahrungsmittel zur Aufrechterhaltung des Lebens und der Gesundheit durch die Bereitstellung von Nährstoffen.

Hier ein paar Tipps in kurz und knackig:

  • Alle Nahrungsmittel sind Lebensmittel, aber nicht alle Lebensmittel sind Nahrungsmittel.
  • Ein Produkt, das zunächst als Genussmittel klassifiziert wird, kann nicht einfach zu einem Nahrungsmittel werden, es sei denn, es erfüllt eine wesentliche ernährungsphysiologische Funktion.
  • Lebensmittel ist der umfassendere, allgemeinere Begriff und wird oft verwendet, um alle essbaren und trinkbaren Produkte zu beschreiben.
  • Nahrungsmittel wird verwendet, wenn der Fokus speziell auf der Ernährungsfunktion liegt.